Aktuelles Programm

Laufende Kurse, in die noch eingestiegen werden kann

In unserer Programmübersicht (Terminkalender s. u.) befinden sich überwiegend Termine, die in der Zukunft starten oder stattfinden.

Kurse, in die man nachträglich einsteigen (buchen) kann

Es gibt darüber hinaus Kurse, die schon begonnen haben, über einen langen Zeitraum laufen und in die ein späterer Einstieg noch möglich ist. Bis zum Zeitpunkt des Einstiegs können die Unterrichtseinheiten, die schon stattgefunden haben, nachträglich anschaut bzw. angehört werden. Aktuell ist der Einstieg noch in folgende Kurse möglich:

  • Dzogrim (seit Oktober 2021, ca. 6 Jahre): Die Übungen auf der Stufe der Vollendung. Es handelt sich um Unterweisungen im Höchsten Yoga-Tantra. (Anuttarayoga-Tantra) Informationen
  • LAMRIM CHENMO (seit Oktober 2021, ca. 3 - 4 Jahre) von Je Tsongkhapa Informationen
  • Mahayana-Uttaratantra-Shastra - Kommentar über das unübertreffliche Kontinuum des Mahayana (seit April 2023, 1,5 Jahre) Informationen
  • Jahreskurs LAMRIM - Die Stufen auf dem Weg zur Erleuchtung (ab Oktober 2023, 1 Jahr) Informationen
  • Jahreskurs Siddhānta - Die philosophischen Lehrmeinungen des Buddhismus (ab Oktober 2023, 1 Jahr) Informationen
  • Ost/West - Westliche Denkmodelle im Spiegel des Buddhismus (ab Oktober 2022, 1 Jahr) Informationen
  • Santidevas Wissen für die heutige Zeit - Ein Leben in Weisheit und Mitgefühl  (ab Oktober 2022, 1 Jahr) Informationen
  • Mahayana-Uttaratantra-Shastra - Kommentar über das unübertreffliche Kontinuum des Mahayana

 

Aktuelle Vor-Ort-Bedingungungen finden Sie hier.

Die Programmübersicht

Nachfolgend finden Sie unseren Terminkalender mit allen laufenden Veranstaltungen. In jeder Veranstaltung befindet sich ein Link zu weiterführenden Informationen.

Sie können vorab auswählen (filtern), ob sie alle Termine sehen möchten oder Termine eines bestimmten Standortes bzw. die Veranstaltungen, welche auch oder ausschließlich online durchgeführt werden.

Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, rechtzeitig vor dem Beginn einer Veranstaltung zu erscheinen, sodass wir pünktlich und in Ruhe starten können. Den Einlass nach Veranstaltungsbeginn können wir nicht gewährleisten.

September | 2023
Unter dieser Auswahl wurden leider keine Veranstaltungen gefunden. Bitte Filter gegebenenfalls zurücksetzen.
anchor
Di, 26.09.2023
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 27.09.2023
Sangha-Hilfe: Telefonsprechzeit
Zeit: 19 - 20 Uhr

Wir sind mittwochs von 19:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 040-298434 110 für Sie erreichbar. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine E-Mail an sangha-hilfe@tibet.de schicken. Mehr Infos

Lehrende: Sangha-Hilfe
Ort: Telefonisch unter 040-298434 110 oder Mail an sangha-hilfe@tibet.de
Mi, 27.09.2023
Als Zoom-Meeting: Vajrasattva-Praxis
Zeit: 7:00 - 8:00 Uhr

Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Gen Lobsang Choejor
Ort: Online
Do, 28.09.2023
Meditation zur Liebenden Güte (Metta)
Zeit: 16 - 17:30 Uhr

Mit Bhikshuni Thubten Choedroen gibt es in Semkye Ling die Möglichkeit, Praxis zur Liebenden Güte durchzuführen. Einmal im Monat wird sie eine Meditation dazu anleiten. Wer vor Ort oder in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen. Spenden sind willkommen. Mehr Infos

Lehrende: Bhikshuni Thubten Choedroen (Buddhistisches Nonnenkloster Shide e. V.)
Ort: Semkye Ling Schneverdingen
Fr, 29.09.2023
Freitagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19.00 - ca. 20.30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Güntherstr. 39, 22087 Hamburg und online
Fr, 29.09.2023
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Fr, 29.09.2023
Familientage: Fühlen wie ein Buddha
Vom 29.09.2023
bis 02.10.2023
Zeit: Fr. (18 Uhr) - Mo. (ca. 13 Uhr)

Wir wollen uns an diesem verlängerten Wochenende gemeinsam mit unseren Kindern entspannt und altersgerecht dem Dharma widmen. Durch den gemeinsamen Austausch, Meditationen, Yoga und andere Übungen wollen wir den Wert von Buddhas Lehre für unseren Alltag entdecken und Methoden kennenlernen, wie wir Gelassenheit, Freude und innere Stärke entwickeln können. Natürlich gibt es auch wieder Zeit für Spiele, Herbstbasteleien, Tobiasgeschichten und wenn das Wetter mitmacht, Lagerfeuer mit Stockbrot. Mehr Infos

Lehrende: Viola Fischer, Maik Littig u.a.
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen