Das Tibetische Zentrum vermittelt den Buddhismus nach der tibetischen Überlieferung und zahlreiche weitere Inhalte und Übungen in Verbindung mit der Geistesschulung. Es steht seit der Gründung 1977 unter der Schirmherrschaft S.H. des 14. Dalai Lamas.
Sie finden auf unserer Webseite Informationen über uns, den Buddhismus, Meditation und ergänzende Themen sowie ein umfangreiches Angebot an Kursen, Meditationen und Veranstaltungen für alle Alters- und Erfahrungsstufen. Das Spektrum reicht von der Einstiegsmeditation bis hin zum tiefgründigen Studium des Buddhismus. Mitmachen kann man bei uns digital von überall auf der Welt sowie analog an drei Standorten (Hamburg-Berne, Hamburg-City, Lüneburger Heide), an denen fast täglich auch Vor-Ort-Termine stattfinden. Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist keine Religionszugehörigkeit erforderlich.
Studierende des Dharma-Kollegs laden am 08.02.23 (16 - 17:30 Uhr am Standort HH-City) zum Lektüre-Café ein. Gemeinsam lesen und sprechen die Teilnehmenden auf Deutsch die Inhalte des englischsprachigen Buches Approaching the Buddhist Path (Volume 1) von Ven. Thubten Chodron und unserem Schirmherrn dem 14. Dalai Lama.
Anlässlich der Feier am 05.03.23 zum 66. Geburtstag und 20. HH-Jubiläum von Geshe Pema Samten starten die Studierenden des Dharma-Kollegs eine öffentliche Mantren-Sammelaktion des Tārā- und Avalokiteśvara-Mantras. Alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und bis zum 04.03.2023 möglichst viele Mantren von einem oder beiden Mantren anzusammeln. Mehr Infos hier.
11.02. - 04.03.23 | mit Geshe Sönam Namgyäl, Übersetzung: Jens Grotefendt u.a., Semkye Ling. Im Zusammenhang mit dem buddhistischen Vollzeitstudium (Dharma-Kolleg) findet ein gemeinsames dreiwöchiges Praxis-Retreat statt, das auch von Nicht-Studierenden gebucht werden kann. Der Stufenweg zur Erleuchtung ist ein einzigartiger Übungsweg, in dem die gesamte buddhistische Geistesschulung enthalten ist.