Das Tibetische Zentrum vermittelt den Buddhismus nach der tibetischen Überlieferung und zahlreiche weitere Inhalte und Übungen in Verbindung mit der Geistesschulung. Es steht seit der Gründung 1977 unter der Schirmherrschaft S.H. des 14. Dalai Lamas.
Sie finden auf unserer Webseite Informationen über uns, den Buddhismus, Meditation und ergänzende Themen sowie ein umfangreiches Angebot an Kursen, Meditationen und Veranstaltungen für alle Alters- und Erfahrungsstufen. Das Spektrum reicht von der Einstiegsmeditation bis hin zum tiefgründigen Studium des Buddhismus. Mitmachen kann man bei uns digital von überall auf der Welt sowie analog an drei Standorten (Hamburg-Berne, Hamburg-City, Lüneburger Heide), an denen fast täglich auch Vor-Ort-Termine stattfinden. Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen ist keine Religionszugehörigkeit erforderlich.
NEU: Mit englischer Übersetzung! Das Sommercamp in Semkye Ling ist jedes Jahr ein ganz besonderes Dharma-Fest für die ganze Familie. In diesem Jahr geht es weiter mit der zweiten Hälfte der 123 Verse des berühmten indischen Meisters Nāgārjuna, Brief an einen Freund, die Geshe Pema Samten gewohnt tiefgründig und humorvoll lehren wird.
Praxisseminar vom 09. - 11.06.23 | Das Wochenende soll uns helfen, mehr Liebe und Gelassenheit in unser Leben zu bringen und uns die Möglichkeit geben, von der Lebensweise der Bodhisattvas, wie sie der buddhistische Heilige Śantideva in seinem berühmten Werk Bodhicaryavatara verdeutlicht hat, zu lernen.
08.06.22 | Vortrag & Buchvorstellung mit Claude AnShin Thomas (Zen-buddhistischer Mönch, US-Amerikaner, Vietnamveteran & Buchautor). Der Zen buddhistische Mönch, ehemaliger Kriegssoldat, Internationaler Befürworter von Gewaltslosigkeit und Buchautor Claude AnShin Thomas wird sein neues Buch vorstellen und bestimmte Teile daraus vorlesen lassen. Es wird Raum für Fragen geben.
Sept. 2023 bis Feb. 2025 (18 Monate). Mit Jürgen Manshardt und Frank Dick. Dieses Schulungsprogramm hat das Ziel, den Teilnehmenden neben den wichtigsten Fähigkeiten und Wissensinhalten vor allem ein großes Maß an Selbstsicherheit zu vermitteln, das es ihnen erlaubt, ihre Rolle als MeditationslehrerIn erfolgreich auszufüllen und den standardisierten Meditationskurs anzuleiten.
Ab Mai, jeden 1. Di. im Monat | HH City. Die Jugend hat zurecht viele Fragen, die oft philosophischer Natur sind. Wie würde der Buddha darauf antworten? Hat er überhaupt antworten? Und sind das die einzig richtigen Antworten? In einem ganz ungezwungenen Rahmen können junge Menschen Heike Schmick in unserer gemütlichen Villa in der City mit ihren offenen Fragen löchern oder anderen dabei zuhören.
11.06.23 | So. 14.30 - ca. 17 Uhr. Kommen Sie einfach vorbei und lernen Sie das Meditationshaus des Tibetischen Zentrums in der Lüneburger Heide kennen. Genießen Sie die Atmosphäre eines tibetischen Tempels. Kommen Sie bei kurzen, angeleiteten Meditationen zur Ruhe und lernen Sie in Vorträgen und Gesprächen einige unserer Lehrkräfte kennen.