Standort Hamburg-Berne

Das Tibetische Zentrum in Hamburg-Berne (Oldenfelde)

Der Stammsitz des Tibetischen Zentrums e.V. ist seit 1983 in Hamburg Berne, wenige Minuten zu Fuß von der U-Bahn-Station Berne entfernt, die man vom Hauptbahnhof aus bequem mit der U1 in 30 Minuten erreichen kann.

Im Wohngebäude sind die Verwaltung mit den Büros, eine Bibliothek, zwei Küchen, Räumlichkeiten für Sitzungen und Schulungen sowie ein Wohnbereich für die Ordinierten untergebracht.

Geht man aus dem hellen und einladenden Foyer des Wohngebäudes hinaus in den wunderschönen und ruhigen Garten, nimmt man die Atmosphäre von Schrein und Stupa auf und kann – je nach Jahreszeit – den Dharma im Einklang mit der Natur genießen, einen Moment zur Ruhe kommen oder sich gemeinsam auf einer der Bänke in Dharma-Gespräche vertiefen. Hier werden Fragen nicht nur beantwortet, sondern insbesondere aufgeworfen. Die Zeit scheint dabei an diesem ruhigen Ort oft still zu stehen und gerade im Sommer sitzt man dankbar und innerlich zur Ruhe findend unter den Bäumen, die ausreichend Schatten spenden.

Über den Garten erreicht man – losgelöst vom Wohngebäude – den liebevoll in tibetisch-buddhistischer Tradition gestalteten Tempel, in dem zahlreiche Vorträge, Unterweisungen, Meditationen und rituelle Ereignisse mit bis zu 60, bei Feierlichkeiten und Segenseinweihungen sogar an die 100 Personen, stattfinden. Ein Ort der Ruhe und spirituellen Inspiration, der ohne weiteres Dazutun eine heilsame Ausstrahlung besitzt.

Hier, in der Hermann-Balk-Straße, wird das Tibetische Zentrum e. V. verwaltet und viele Veranstaltungen finden an diesem Ort, vornehmlich im Tempel, statt. Unterweisungen, Vorträge, Studienkreise und Meditationsabende auch für das Systematische Studium des Buddhismus werden hier durchgeführt und größtenteils gleich in die Ferne übertragen.

Viele Besucherinnen und Besucher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, kommen hier zusammen, um zu praktizieren, zu lernen, sich auszutauschen, und manchmal sogar zum gemeinsamen Mittagessen.

Anfahrt

Impressionen vom Stammsitz

  • Klicken Sie sich hier durch ein paar Impressionen von unserem Stammsitz am Standort Hamburg-Berne.


Das Programm am Standort Hamburg-Berne

Mai | 2025
Unter dieser Auswahl wurden leider keine Veranstaltungen gefunden. Bitte Filter gegebenenfalls zurücksetzen.
anchor
Fr, 02.05.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Mo, 05.05.2025
Als Zoom-Meeting: Medizinbuddha-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der 1x im Monat stattfindenden Medizinbuddha-Praxis teilzunehmen. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Di, 06.05.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 07.05.2025
Lama Tschöpa
Zeit: 19 Uhr

Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de. Mehr Infos

Lehrende: TZ Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Fr, 09.05.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Fr, 09.05.2025
Einführung in die buddhistische Meditation (8 Termine)
Zeit: Fr., 19 - 20.30 Uhr

Stress, negative Emotionen und Ängste belasten heute immer mehr Menschen. In diesem Seminar erlernen wir gemeinsam in der Gruppe Meditationstechniken, die zu mehr Konzentration, Ruhe und Gelassenheit führen, mit Übungen zur Entfaltung von Liebe und Mitgefühl für sich selbst und andere sowie Gleichmut. Mehr Infos

Lehrende: Heike Schmick
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Di, 13.05.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Do, 15.05.2025
Konsultationen bei Men-Tsee-Khang Mitarbeiterinnen (engl.)
Vom 15.05.2025
bis 16.05.2025
Zeit: Do / Fr. 10 - 18 Uhr

Heutzutage wird die tibetische Medizin ergänzend zur ayurvedischen Behandlung in Indien eingesetzt. Zwei erfahrene tibetische Ärztinnen und eine Astrologin aus dem Men-Tsee-Khang bieten neben einem Vortrag und Workshop/Einführungen auch englischsprachige Beratungen/Konsultationen an. Mehr Infos

Lehrende: Mitarbeiterinnen vom Men-Tsee-Khang Institut
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Fr, 16.05.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Sa, 17.05.2025
Einführung in die tibetische Astrologie und Heilkunde (engl.)
Zeit: Sa., 10 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr

Das Men-Tsee-Khang (Institut für Traditionelle Tibetische Medizin und Astrologie) ist zu Gast im Tibetischen Zentrum. Die tibetische Medizin und Astrologie sind einzigartige und tiefgründige Ausdrucksformen der tibetischen Kultur. Mehr Infos

Lehrende: Mitarbeiterinnen vom Men-Tsee-Khang Institut
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Di, 20.05.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Do, 22.05.2025
Lama Tschöpa
Zeit: 19 Uhr

Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de. Mehr Infos

Lehrende: TZ Team
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg
Fr, 23.05.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Di, 27.05.2025
Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum
Zeit: 19-20:30 Uhr

Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung

Mehr Infos
 
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Mi, 28.05.2025
Weiße-Tara-Praxis anlässlich dem bevorstehenden Vesakh-Fest
Vom 28.05.2025
bis 11.06.2025
Zeit: tägl. 7 - 8 Uhr Uhr

Wir feiern die Geburt, Erleuchtung und den Eintritt ins Parinirvāṇa von Buddha Śakyamuni, dem Stifter des Buddhismus. Es wird gesagt, dass an einem buddhistischen Feiertag Gebete, Rezitationen und heilsame Handlungen eine viel höhere Kraft haben. Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg und online
Fr, 30.05.2025
Als Zoom-Meeting: Tschöd-Praxis
Zeit: 7-8 Uhr

Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Tibetisches Zentrum Hamburg-Berne und online
Sa, 31.05.2025
Kraft des Wasser - Kraft des Geistes
Zeit: Sa. 11 - 18 Uhr

Nach dem Erfolg unserer letzten Veranstaltung freuen wir uns, Sie zur Fortsetzung dieser inspirierenden Reihe einzuladen. Unter dem Titel "Die Kraft des Wassers – Die Kraft des Geistes" widmen wir uns einem faszinierenden Thema, das die elementaren Kräfte der Natur mit der inneren Entwicklung des Menschen verbindet. Mehr Infos

Lehrende: Prof. Dr. Ing. Michael Bach, Mitglieder des IDG Water Networks und Studierende des Dharma-Kollegs
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Hermann-Balk-Straße 106, 22147 Hamburg