Links:
Anmeldeformular für das Sommercamp
Flyer zum Sommercamp 2023
Wir suchen noch einen Koch oder eine Köchin!
Wir brauchen Unterstützung im Kindergarten!
Das Programm - erscheint rechtzeitig unter diesem Link
www.tibet.de/logis-liste
Bildergalerie - Impressionen des Sommercamps
Weitere organisatorische Informationen
Das Sommercamp in Semkye Ling ist jedes Jahr wieder ein ganz besonderes Dharma-Fest für die ganze Familie. Kinder, Eltern, Großeltern, Freunde und Freundinnen kommen zusammen und verbringen zehn inspirierende und glückliche Tage miteinander. Neue Dharma-Freundschaften werden geknüpft und bestehende vertieft. Alle freuen sich auf ein Wiedersehen. Kommst Du auch?
In 123 Versen erklärt der berühmte indische Gelehrte Nagarjuna (etwa 150-250 n. Chr.) wie man den Pfad zur Buddhaschaft entwickelt und zur Vollendung bringt. Geshe Pema Samten wird uns die tiefgründigen Anleitungen dieses klassischen Textes in einer Weise nahebringen, dass wir sie auch heute noch verstehen. Seine mitfühlende und fröhliche Art, den Dharma zu unterrichten, inspiriert, die Arbeit am eigenen Geist zu wagen. Eine von Freude und Weisheit getragene Motivation macht es viel leichter, Unheilsames aufzugeben und Mitgefühl stärker zu entwickeln.
Am Sonntag, den 30.07.23, 14.30 Uhr, gibt Geshe Pema Samten eine Segenseinweihung in Manjushri, den Buddha der Weisheit.
In diesem Jahr kommen wieder vier tibetische Geshes aus dem Kloster Sera Je, in Indien zu uns. Im Rahmen ihres Aufenthaltes werden sie eine Mandala-Tour durch Europa machen. Bei uns werden sie das Mandala Manjushris streuen. Unsere vier Geshes untersützen sie dabei. Und alle zusammen führen gemeinsam mit uns viele segensreiche Rituale durch, wie zum Beispiel das des Medizinbuddhas und der Grünen Tara.
Am Samstag, 5.8.23, 14 Uhr, wird das Mandala aufgelöst und in einen nahegelegenen Fluss gestreut, damit sein Segen weit verbreitet werden kann.
Frank Dick und Oliver Petersen
Wie gut, dass es Menschen gibt, die eine für Europäer so schwierige Sprache wie Tibetisch erlernen. Während man in sich aufnimmt, was der tibetische Lehrer sagt, muss man gleichzeitig mehrere Stufen der Übersetzung ins Deutsche durchlaufen. Das heißt, man muss Zuhören, Erinnern, Denken und Wissen. Das ist eine ziemliche Herausfroderung für das Gehirn. Ohne Übersetzung hätten wir keine Chance, Zugang zur tiefgründigen Dharma-Lehre zu bekommen.
Das heißt, man muss Zuhören, Erinnern, Denken und Wissen. Das ist eine ziemliche Herausfroderung für das Gehirn. Ohne Übersetzung hätten wir keine Chance, Zugang zur tiefgründigen Dharma-Lehre zu bekommen.
Von Beginn an unterstützt uns das von Geshe Pema Samten initiierte Dharmazentrum Samten Dargye Ling im Sommercamp, wie zum Beispiel mit dem Erlebnis-Kindergarten
Der beliebte Erlebniskindergarten des Tibet-Zentrums Hannover bietet jede Menge abwechslungsreiche Unterhaltung für die Kinder: Spielen, Basteln, Lernen, Lachen und Trost - alles ist dabei. Und die Eltern können entspannt dem Dharma lauschen. Myriam (Erzieherin) vom Tibet-Zentrum Hannover und Isabel (Museumspädagogin) konzipieren und leiten den Kindergarten. Für die Kinderbetreuung brauchen wir noch Unterstützung! Hier gibt es Informationen dazu.
gibt es ein besonderes Angebot. Manche von ihnen kommen schon seit 10 Jahren oder länger zu den Sommercamps. Da sie dem Kindergarten entwachsen sind, bekommen sie ihr eigenes Programm.
Am Samstag, 29.7.23, 20 Uhr zeigen wir einen Film einer Reise nach Dargye. Geshe Pema Samten und andere berichten von den Erfahrungen ihrer Tibet-Reise. Die Projekte des Tashi Dargye Vereins werden vorgestellt und Fragen dazu beantwortet. Damit wir die tibetische Kultur auch ein bisschen schmecken können, reichen wir eine kleine tibetische Speise und Yogitee.
In der täglichen Morgenmeditation von 7-8 Uhr stimmen uns Bhikshuni Sönam Chökyi und andere auf den Tag ein. Die Meditationen beziehen sich auf die Inhalte der Unterweisungen. Es können auch Fragen gestellt werden.
Eintritt: 7,50 Euro
Der Dalai Lama und Desmond Tutu - zwei alte Freunde - im Gespräch. Wir freuen uns auf einen schönen Filmabend mit Popcorn, zusammen mit dem Team des Lichtspielhaus e.V. aus Schneverdingen.
Termin: Freitag, 4.8.23, 20 Uhr im großen Zelt
Heike Spingies wird uns an zwei Nachmittagen dazu anleiten und inspirieren ein paar der Geschichten zu erzählen, die in uns schlummern. Wir alle sind Geschichten-Erzähler und alles kann uns inspirieren, uns an eine Geschichte zu erinnern. Wir brauchen sie dann nur noch zu schreiben, egal wie. Das ist ein guter Weg, sich selbst besser kennenzulernen - und das macht dann auch noch Spaß.
„Ich kann nicht malen“ - sagen viele. Es stimmt nicht. Es braucht nur ein bisschen Farbe, einen Pinsel und ein bisschen Mut für den ersten Strich. Wenn wir jeglichen Anspruch auf ein bestimmtes Ergebnis loslassen und unsere Intuition den Pinsel führen lassen, werden wir uns selbst überraschen. Bikshuni Sönam Chötso begleitet Euch dabei.
Für so viele Menschen zu kochen, ist immer eine große Herausforderung, die unsere KöchInnen mit großem Einsatz und viel Liebe meistern. Fast jeden Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen. Ein besonderes Highlight ist das Picknick am letzten Abend. Viele verschiedene herzhafte und süße Speisen verführen zum Schlemmen und Plaudern.
Es ist nicht nur heilsam und segensreich, das Dharma-Sommercamp zu besuchen, sondern auch, es in vielfältiger Weise zu unterstützen. Bei den täglich anfallenden Arbeiten, wie Gemüse schnippeln, Bäder putzen, Tische decken, Essen austeilen und vieles mehr, wird tatkräftige Mithilfe gebraucht. Deshalb übernimm am Tag Deiner Ankunft, bei der Registrierung, einen der vielen heilsamen Dienste. Vielen Dank!
Jeden Tag von 12 - 12.20 Uhr zeigt Bettina uns verschiedene Qi Gong-Übungen. Damit kommen Körper und Geist nach langem Sitzen wieder in Schwung.
Wir können leider keine Zimmer im Haus anbieten, stellen aber einen großen Zeltplatz bereit, auf dem ein Toilettenwagen steht. Im Haupthaus gibt es weitere Toiletten und Duschen. Ihr bringt Euer eigenes Zelt oder einen Wohnwagen mit. Wer ein Pensionszimmer möchte, bitte hier nachschauen: Logis-Liste
Unser Kassen- und Anmeldezelt steht vor dem Schrein. Wenn Du in Semkye Ling ankommst, melde Dich dort bitte und lass Dich registrieren. Wenn Du Tagesgast bist, melde Dich dort bitte an.
Hier werden Eure Fragen rund um das Tibetische Zentrum, das Tibet Zentrum-Hannover und den Tashi Dargye Verein beantwortet. Außerdem könnt Ihr hier Bücher und verschiedene Devotionalien und anderes Zubehör für die Dharma-Praxis kaufen.
Es ist sehr heilsam, den kostbaren Dharma für alle zugänglich zu machen. Bitte spendet für das Sommercamp, damit in Semkye Ling der kostbare Dharma in dieser wunderbaren Form weiterhin angeboten werden kann. Vielen Dank!
Spenden bitte mit dem Stichwort „Sommercamp“ auf das folgende Konto überweisen:
Tibetisches Zentrum e.V., Meditationshaus, Lünzener Straße 4,
29640 Schneverdingen
Kreissparkasse Soltau
BIC: NOLADE21SOL
IBAN: DE92 2585 1660 0000 5882 69