Sie können vorab auswählen (filtern), ob Sie alle Termine sehen möchten oder Termine eines bestimmten Standortes bzw. die Veranstaltungen, welche auch oder ausschließlich online durchgeführt werden.
Wir bitten alle Besucherinnen und Besucher, rechtzeitig vor dem Beginn einer Veranstaltung zu erscheinen, sodass wir pünktlich und in Ruhe starten können. Den Einlass nach Veranstaltungsbeginn können wir nicht gewährleisten.
Zu Neujahr wird Geshe Pema Samten eine Segensinitiation in den zukünftigen Buddha Maitreya erteilen. Es ist gut, jetzt schon eine Verbindung zu ihm zu knüpfen. Der Name ist vom Sanskrit-Wort „maitri“ abgeleitet, das mit liebende Güte übersetzt werden kann. Mehr Infos
In der Regel jeden 1. Montag im Monat (außer an Feiertagen). Die besonderen Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Lebenszeit erörtern wir im Austausch untereinander und anhand von Meditationen und ausgewählten Texten. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Wir stellen die Montagmorgenpraxis derzeit möglichst per Livestream über unseren Youtubekanal www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV bereit. Bitte informieren Sie sich jeweils aktuell über die Übertragung. Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Krisensituation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/) sehr durch diese Zeit, in der wir alles daran setzen, Ihnen möglichst viele Online-Angebote zur Verfügung zu stellen.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosWir sind telefonisch unter 040-298434 110, Telefonsprechzeit: mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr, Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine e-mail schicken an sangha-hilfe@tibet.de Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Geshe Pema Samten wird auf Wunsch einiger SchülerInnen die Große Yamantaka-Ermächtigung erteilen. Yamantaka, auch Vajrabhairava genannt, gilt als eine zornvolle Erscheinung von Manjushri und ist eine bedeutende Meditationsgottheit (Yidam) in der Gelug-Tradition. Neben den genannten Teilnahmevoraussetzungen benötigen die Teilnehmenden außer ihrem persönlichen Interesse an der Praxis des buddhistischen Tantra vor allem ein gutes Verständnis und Erfahrung des allgemeinen Mahayana-Pfades, insbesondere der drei Hauptaspekte: Entsagung, Erleuchtungsgeist und die rechte Ansicht. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Wir stellen die Montagmorgenpraxis derzeit möglichst per Livestream über unseren Youtubekanal www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV bereit. Bitte informieren Sie sich jeweils aktuell über die Übertragung. Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Krisensituation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/) sehr durch diese Zeit, in der wir alles daran setzen, Ihnen möglichst viele Online-Angebote zur Verfügung zu stellen.
Allen, die in der Vergangenheit eine Große Ermächtigung in Yamantaka (Alleinstehender Held) erhalten haben, wie sie beispielsweise Geshe Pema Samten am 07./08.01.23 in Hamburg geben wird, bietet sich die Möglichkeit, intensive Erfahrungen mit dieser Praxis zu sammeln oder diese zu vertiefen. Geshe Pema Samten wird während des Retreats Anleitungen und Erklärungen zur Praxis geben. Am Ende werden wir gemeinsam das Retreat mit einer Feuerpuja abschließen. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosWir sind telefonisch unter 040-298434 110, Telefonsprechzeit: mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr, Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine e-mail schicken an sangha-hilfe@tibet.de Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Studierende des Dharma-Kollegs biten ca. einmal im Monat ein Lektüre-Café an. Gemeinsam lesen und sprechen wir auf Deutsch die Inhalte des englischsprachigen Buches Approaching the Buddhist Path. Am Anfang eines Treffens wird nochmal das letzte Treffen inhaltlich zusammengefasst. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Beim Tschöd handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Mehr Infos
Wir bitten für unsere Vorbereitungen um eine Anmeldung mit einem ausgefüllten Anmeldebogen unter anmeldung@tibet.de bis zum 04.01.2023 Mehr Infos
Nachdem die Yoga-Anleitung von Maik Littig (Erzieher und ausgebildeter Yoga-Lehrer) auf dem Sommercamp bei Kindern und Jugendlichen großen Anklang gefunden hat und immer mal wieder danach gefragt wurde, bieten wir ab November einmal im Monat in schöner Atmosphäre im Tempel von HH-City Yoga für Kinder und Jugendliche an. Mehr Infos
Für Menschen, die einen schwerkranken Angehörigen begleiten oder pflegen oder die bereits den Verlust eines Freundes oder Verwandten erlitten haben, bietet die Sangha-Hilfe geleitete Meditationen an, die helfen können, die veränderte, Situation anzunehmen, Abschied zu nehmen und eigene Ressourcen zu stärken oder wiederzuentdecken. Jeden 2. Montag im Monat. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend notwendig. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Wir stellen die Montagmorgenpraxis derzeit möglichst per Livestream über unseren Youtubekanal www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV bereit. Bitte informieren Sie sich jeweils aktuell über die Übertragung. Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Krisensituation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/) sehr durch diese Zeit, in der wir alles daran setzen, Ihnen möglichst viele Online-Angebote zur Verfügung zu stellen.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosWir sind telefonisch unter 040-298434 110, Telefonsprechzeit: mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr, Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine e-mail schicken an sangha-hilfe@tibet.de Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Wir treffen uns einmal im Monat sonntags von 14 -15.30 Uhr in der Güntherstrasse. Der Treff richtet sich an Kinder von 7-14 Jahren und bietet Infos rund um Buddha, Austausch zum Dharma im Alltag, Kinderyoga und kurze Meditationen. Anmeldungen sind für die Teilnahme erforderlich. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Wir stellen die Montagmorgenpraxis derzeit möglichst per Livestream über unseren Youtubekanal www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV bereit. Bitte informieren Sie sich jeweils aktuell über die Übertragung. Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Krisensituation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/) sehr durch diese Zeit, in der wir alles daran setzen, Ihnen möglichst viele Online-Angebote zur Verfügung zu stellen.
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosWir sind telefonisch unter 040-298434 110, Telefonsprechzeit: mittwochs 19:00 bis 20:00 Uhr, Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, können Sie auch gern eine e-mail schicken an sangha-hilfe@tibet.de Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor führt gemeinsam mit Interessierten die reinigende Vajrasattva-Praxis durch. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Freitagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosGen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der morgendlichen Tschöd-Praxis teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. Sitzungen werden nicht aufgezeichnet. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Gen Lobsang Choejor bietet allen Interessierten an, per Zoom an der 1x im Monat stattfindenden Medizinbuddha-Praxis teilzunehmen. Hier geht es zum Zoom-Meeting Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Montagabend unter qualifizierter Anleitung eine Meditation in Stille durchzuführen. Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung Mehr Infos
Wir stellen die Montagmorgenpraxis derzeit möglichst per Livestream über unseren Youtubekanal www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV bereit. Bitte informieren Sie sich jeweils aktuell über die Übertragung. Sie helfen uns mit einer Spende mit dem Vermerk „Krisensituation“ auf das Spendenkonto IBAN: DE83 4306 0967 0030 5939 00, BIC: GENODEM1GLS - GLS Gemeinschaftsbank (und/oder einer Mitgliedschaft www.tibet.de/mitmachen/mitglied-werden/) sehr durch diese Zeit, in der wir alles daran setzen, Ihnen möglichst viele Online-Angebote zur Verfügung zu stellen.
Die Lama Tschöpa (wörtlich: „Verehrung des Lamas“) ist eine Praxis aus dem Tantra. Das Ritual wird in den tibetischen Klöstern regelmäßig durchgeführt. Es ist besonders gedacht für diejenigen, die eine Initiation aus dem Höchsten Yoga-Tantra erhalten haben. Andere InteressentInnen, die Vertrauen in die tantrischen Lehren haben, sind willkommen. Wer möchte, kann Opfergaben wie Gebäck, Obst oder Teelichter mitbringen. Wenn Sie sich mit dem Tibetischen Zentrum verbunden fühlen und Gebete für nahestehende Menschen in Not oder Verstorbene machen lassen möchten, können Sie uns eine Nachricht senden an tz@tibet.de. Mehr Infos
Alle Interessenten sind herzlich willkommen, jeden Dienstagabend unter qualifizierter Anleitung gemeinsam zu meditieren. Oder seien Sie per Livestream dabei: www.youtube.com/user/TibetischesZentrumeV Weitere Beschreibungen zur Meditationsanleitung
Mehr InfosDienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum (per Zoom), Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso Mehr Infos