Das aktuelle Magazin mit den Themen:
„SCHEITERN – WANDERN – ZUFLUCHT“ (Heft 128)
- Gescheitert durch Scheitern? HOLGER SIELER
- Wenn alles schiefläuft …GEN KÖNCHOG MÖNLAM
- Scheitern GEN LOBSANG CHÖJOR
- Abhilfe für das kleine und große Scheitern NICOLA HERNÁDI
- Umgang mit sich selbst GESHE PALDEN ÖSER
- Umgang mit Niederlagen und Scheitern GESHE SÖNAM
- Gedichte zu Scheitern, Reise, Zuflucht NICOLA HERNÁDI
- Phlogiston MARKUS SCHNEIDER
- Auf spiritueller Wanderschaft HANS KORFMACHER
- Meine spirituelle Reise als Mönch im Kloster Sera Je EW. JIGDREL ALIAS MICHAEL ZRENNER
- Wandern mit dem Geist INTERVIEW MIT KHEN RINPOCHE
- Reise des Geistes OLIVER PETERSEN
- Weit weg nach Innen – Eine spirituelle Nepal-Reise DIRK BENKERT
- Essenz des Herz-Sutra – die Schulung des Geistes zur Weisheit LING RINPOCHE
- Zuflucht – eine Annäherung LING RINPOCHE
- Raum und Zeit ARTHUR ZAJONC, DALAI LAMA
- Meditation über den Buddha OLIVER PETERSEN
- Tägliche Praxis, welche die Zuflucht erhält RINGU TULKU RINPOCHE
- Opium des Volkes NICOLA HERNÁDI
- Dharma Kolleg zur Zuflucht
- Das Rad des Dharma LOSANG CHÖKYI GYALTSÄN
- Vertrauen aufbauen, die Zuflucht erkennen GESHE PALDEN ÖSER
- Tugenden unter der Lupe: Freiheit
- Sangha-Hilfe
- Kinderseite
- Rezensionen
- Doppelseite: Was bedeutet Scheitern und wie hilft der Dharma?
- Programmseiten
„KONFLIKT – ARBEIT – BODHISATTVA“
„KONFLIKT – ARBEIT – BODHISATTVA“ (Heft 127)
- Konfliktmanagement – Die Vier Stützen | DOLPO TULKU RINPOCHE
- Konflikte in einem Dharma-Zentrum – why not? | HEIKE SPINGIES
- Konflikt um Wasser und Brot | MITSCHNITT INTERKULTURELLE WOCHE
- Missbrauch im Buddhismus – Drei Stimmen zum Arte-Beitrag | MICHAEL VON BRÜCK, TENNAM, NICOLA HERNÁDI
- Vertreiber von Dunkel und Unwissenheit | EIN TEXT VON JAMYANG KHYENTSE LODRÖ
- Konflikt, Schmerzen und Wege | GESPRÄCH MIT FIAN LÖHR
- Umgang mit Schwierigkeiten | EINE MEDITATION VON OLIVER PETERSEN
- Der Konflikt von Gut und Böse | BEITRAG ZUM INTERRELIGIÖSEN KLIMA-FESTIVAL
- Logik und Konflikt | MARKUS SCHNEIDER
- Weltlicher Dharma in Konflikt mit dem Buddha-Dharma | GESHE PALDEN ÖSER
- Der Duft des Guten – Im Dharma arbeiten | KIRSTEN CZECZOR
- Fragen zum rechten Lebensunterhalt an die Teilnehmer des Dharma-Kollegs
- Arbeit und Mitarbeit am Guten | FRAGEN AN GEN LOBSANG CHÖJOR
- Wenn Dharma die Arbeit beflügelt | GESPRÄCH MIT ORI AVITAL
- Strahlender Altruismus | NICOLA HERNÁDI
- Bodhisattvas und die Leehrheit | NAGARJUNA
- Gedichte zu Konflikt, Arbeit, Bodhisattva | NICOLA HERNÁDI
- Die besondere Arbeit eines Mönchs | GESPRÄCH MIT SONDRÖ THARCHIN
- Der dynamische Bodhisattva, reifend, im Wandel | VON LAMA ANAGARIKA GOVINDA
- Der 1000-armige Bodhisattva des Mitgefühls | NICOLA HERNÀDI
- Bodhisattva | FRAGEN AN KHEN RINPOCHE
- Die praktische Bodhisattva-Arbeit | GESPRÄCH MIT MYRIAM ABDEL RAMAN SHERIF
- Bodhisattvas in der Hölle | KRIEGSTAGEBUCH VON ANGELI LHADRIPA SHKONDA
- Im Gedenken in Gedanken | BUDDHISTISCHE GEDANKEN ZUM TAG DES FRIEDHOFS
- Tugenden unter der Lupe: Gerechtigkeit
- Kinderseite
- Rezensionen
- Doppelseite: Wie bringst du den Dharma in den Arbeitsalltag?
- Programmseiten TZ
„VERWIRRUNG – KLÄRUNG – TRANSZENDENZ“ (Heft 126)
- Ruhiger Geist in stürmischen Zeiten | Khen Rinpoche Geshe Pema Samten
- Hoffnung im Chaos | Geshe Palden Öser
- Natur und Buddha-Natur | Nicola Hernádi
- Verwirrung | Fragen an Gen Lobsang
- Chaos lichten - Meditation des bloßen Beobachters | Oliver Petersen
- Chaos und die ordnende Hand des Mitgefühls | Nicola Hernádi
- Der Rucksack | Marc Schlösser
- Verwirrung über verrückte Weisheit | Dzongsar Khyentse Rinpoche
- Klärung des Giestes - Ein Aufenthalt in Shravasti Abbey | Tenzin Metok
- Gesang der Geisteshaltung zur Befreiung | Palden Atisha
- Debatte im Buddhismus | Oliver Petersen
- Am Anfang ist der Unterschied - Sprache und Wirklichkeit | Markus Schneider
- Die Sechs Vollkommenheiten als Mittel zur Klärung des Egos | Elisabeth Steinbrückner
- Buddhistische Gedichte zu Verwirrung, Klarheit und Transzendenz | Nicola Hernádi
- Transzendenz | Ringu Tulku Rinpoche
- Säkularer Buddhismus? | im Gespräch mit Vertretern eines säkularen Buddhismus
- Eine transzendente Familie | Se Asanga Vajra Rinpoche erzählt
- Transzendenz | Khen Rinpoche Geshe Pema Samten
- Frühe Chan-Gedichte | übersetzt von Hans-Günter Wagner
- Tugenden unter der Lupe: Strebsamkeit
- Friedenstext
- Wahre Worte - Gebet S.H. Dalai Lama
- Kinderseite
- Rezensionen
- Doppelseite: Was verwirrt dich am Buddhismus
- Programmseiten TZ
„ANGST – HANDELN – RAUM“ (Heft 125)
- Die Angst davor, den Müll loszulassen | Fragen an Khen Rinpoche Geshe Pema Samten
- Freude gegen Angst und Leid | Mit Clowns auf der Palliativstation
- Angst, Tod, Mut und Perspektiven | Interview mit Dr. Reichardt
- Mut bedeutet mit der Angst zu tanzen | Gerald Blomeyer
- Angst vor dem Fremden, Angst vor dem Wandel | Interview mit Pfarrer Bernhardt Fricke
- "Schöne Monster" vom Umgang mit schwierigen Emotionen | Bericht von Iris Tamme von Tsoknyi Rinpoche
- Das eigene Handeln bestimmen | Fragen an Geshe Sönam Namgyal
- Handeln und Verhalten | Interview mit Lama Kelsang Wangdi
- Der König der Bittgebete um erhabenes edles Handeln | Das ausführliche Gebet der Sieben Zweige
- Tatkraft mit roter Nase| Interview mit Nicola Streifler
- Vom Entschluss zur entscheidenden Tat - Vy wird Nonne | Ein Interview
- Denke an die Säge! | Nicola Hernádi zum Kakacupama Sutta
- Täter und Tat| Das 8. Kapitel aus Nagarjunas Mulamadhyamakakarika
- Achtsames Handeln - Gedanken zu Shantidevas Versen | von Oliver Petersen
- Handeln wie ein Buddha | Auszug aus dem Buch "Jenseits des gewöhnlichen Geistes" von Khenpo Pema Vajra
- Aktive Handeln zur Veränderung des Selbst | von Geshe Palden Öser
- Alltag, Angst, Handeln und Raum | Buddhistische Gedichte von Nicola Hernádi
- Unerschöpfliche Räume des Handelns | Khen Rinpoche Pema Samten
- Erfahrung | Tulku Urgyen Rinpoche, aus dem Buch "Wie es ist"
- Neue Räume erschließen | aus dem 5. Kapitel des Bodhicharyavatara
- Raum-gleiche Existenz, unermessliche Existenz | Interview mit Ringu Tulku Rinpoche
- Science & Wisdom of Emotions - Summit | Ein Bericht von Bettina Hörsch-Marx
- Tugenden unter der Lupe: Bescheidenheit | Neue Serie
- Friedensgebet
- Kinderseite
- Rezensionen
- Welchen Raum Buddhismus mir eröffnet hat
- Programm
Probeexemplare (einer zurückliegenden Ausgabe) oder Abo bitte anfragen bei: probeheft(at)tibet.de