Standort Semkye Ling

Semkye Ling - Meditationshaus auf dem Land

Informationen zu Unterkunft und Preisen finden Sie hier.

Hier kommt der Geist zur Ruhe

Semkye Ling ist das buddhistische Meditationshaus des Tibetischen Zentrums auf dem Land. Hier finden  buddhistische Seminare und Einzel- wie auch Gruppenklausuren unter qualifizierter Anleitung für Anfänger und Fortgeschrittene statt. In ruhiger Abgeschiedenheit liegt das geschichtsträchtige Haus in der Lüneburger Heide. Es eignet sich ideal für die praktische Übungen für den Geist. In einem der gut 20 Betten (in Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmern) finden Sie Ihren Platz für erholsamen Schlaf. Außerdem gibt es Zelt- und Parkplätze (auch für Wohnmobilisten). Unsere Köchin sorgt für eine abwechslungsreiche vegetarische (Auf Wunsch wird, soweit möglich, der Bedarf nach veganer, lactose- oder glutenfreier Ernährung erfüllt.) Vollpension. In der friedvollen Atmosphäre des liebevoll angelegten Landsitzes werden die Übungen für einen ruhigeren Geist sehr gut unterstützt.

Regelmäßige Meditationen, auch Abendmeditationen, laden dazu ein, in ruhiger Umgebung gemeinsame Praxis durchzuführen.

Lamrim-Gesprächskreis und Meditationen mit Bhikshuni Sönam Chötso finden ebenfalls regelmäßig (an Samstagen) statt.

Alljährliches Sommercamp
In den großen Sommerferien im Juli freuen wir uns jedes Jahr auf zahlreiche Besucher/innen unseres beliebten Sommercamps für die ganze Familie. Gehse Pema Samten beschenkt uns mit eingängigen Belehrungen, eine Einweihung passend zu den Belehrungen findet statt und tibetische Mönche streuen ein sog. Sandmandala. Die Sommercamps in Semkye Ling sind neben den wunderbaren Dharma-Unterweisungen und vielfältigen religiösen Ereignissen ganz auf familiäres und gemeinsames Erleben und frohes Miteinander ausgerichtet. Dabei hilft eine professionelle Kinderbetreuung

Seminar-Programm für Einsteiger und Fortgeschrittene

Im Seminar-Programm finden Sie Themen, die für Menschen interessant sind, die sich erst seit kürzerer Zeit mit dem Buddhismus oder säkularen Fragen des Geistestrainigs befassen. Ebenso gibt es Klausuren, für welche die Teilnehmenden bereits bestimmte Voraussetzungen mitbringen sollen. Ein breites Spektrum an Themen, Referent/innen und Lehrenden lädt alle Interessierten zum Besuch dieses besonderen Ortes ein.

Mit Klausuren den Geist trainieren

Meditierende mit etwas Erfahrung haben hier die Möglichkeit, EINZELKLAUSUREN zu machen. Auf einem abgelegenen Areal des Geländes finden sich die durchdacht und ansprechend eingerichteten Meditationshäuser.

Vermietung an Gruppen

Gruppen und Referenten können das Haus oder einzelne Räume für ihre Seminare oder Veranstaltungen MIETEN. Verschiedene Module, z.B. Selbstverpflegung oder mit unserer Köchin, lassen sich buchen. Der Austausch mit anderen gesellschaftlichen Gruppen und Religionsgemeinschaften ist ein wichtiges Anliegen des Tibetischen Zentrums. Daher freuen wir uns auch auf diesem Weg über viele Gäste.

Segen des Dalai Lama

1998 erfuhr das Haus durch den zehntägigen Aufenthalt des Dalai Lama einen besonderen Segen. "Buddhas Weg zum Glück" hieß die Veranstaltung, die das Tibetische Zentrum organisierte.

In einer Zeremonie segnete der Dalai Lama den Tempel ein. Durch seine Präsenz erhielt der Ort eine ganz besondere Kraft, die Meditierende heute noch als inspirierend empfinden. Die Räumlichkeiten, welche seinerzeit von S. H. bewohnt oder für den Empfang von Gästen genutzt hat, werden heute von Teilnehmenden während der Präsenzveranstaltungen bewohnt.

Weitere Informationen zum Meditationshaus (Geschichte)

Präsenz unserer Nonnen

Auf dem Gelände von Semkye Ling leben Bhikshunis, die den Charakter des Meditationshauses mit prägen: Ob durch die Abendmeditation auf dem Lande, den „Seminaren mit unseren Nonnen“ oder als Ansprechpartnerinnen für Klausurgäste.

Anfahrt

Weitere Gemeinschaften in der Nähe

Ganz in der Nähe im Kloster Shide haben sich ebenfalls Bhikshunis aus der Tibetischen Tradition angesiedelt, die einen Kontakt zum Tibetischen Zentrum pflegen. Im Nahegelegenen Schneverdingen befindet sich das Zentrum "Buddhistischer Vihara" aus der Therava-Tradition.

Dezember | 2023
Unter dieser Auswahl wurden leider keine Veranstaltungen gefunden. Bitte Filter gegebenenfalls zurücksetzen.
Fr, 01.12.2023
Wochenende Lu Jong - Tibetisches Heilyoga
Vom 01.12.2023
bis 03.12.2023
Zeit: Fr. (18 Uhr) - So. (ca. 13 Uhr)

An diesem Wochenende wollen wir Lu Jong, das Heilyoga der traditionellen tibetischen Medizin, gemeinsam praktizieren und seine ausgleichenden Wirkungen auf unseren Körper und Geist erfahren. Wir werden uns mit der feinstofflichen Anatomie und Physiologie beschäftigen und der Frage nachgehen, wie Krankheiten aus Sicht der traditionellen tibetischen Medizin entstehen und welche Möglichkeiten wir haben, durch eine der Konstitution entsprechende Ernährung und Bewegung unseren Körper gesund zu erhalten und unser Wohlbefinden zu erhöhen. Mehr Infos

Lehrende: Rüdiger Langer
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
Di, 05.12.2023
Dienstagsmeditation in Semkye Ling
Zeit: 19 - ca. 20:30 Uhr

Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum, Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso Mehr Infos

Lehrende: Bhikshuni Sönam Chötso
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
Do, 07.12.2023
Vajrasattva-Klausur
Vom 07.12.2023
bis 10.12.2023
Zeit: Do. (18 Uhr) - So. (ca. 13 Uhr)

Vajrasattva verkörpert die Reinheit aller Buddhas. Durch die Rezitation seines 100-Silben-Mantras und die Meditation über seine Erscheinung können wir uns von den Anlagen vieler negativer Handlungen der Vergangenheit reinigen. Gen Lobsang erläutert die Bedeutung des Vajrasattva-Tantras und gibt Erklärungen zur Praxis. Mehr Infos

Lehrende: Bhikṣu Gen Lobsang Choejor
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen und online
Di, 12.12.2023
Dienstagsmeditation in Semkye Ling
Zeit: 19 - ca. 20:30 Uhr

Dienstagsmeditation im Tibetischen Zentrum, Lüneburger Heide mit Bhikshuni Sönam Chötso Mehr Infos

Lehrende: Bhikshuni Sönam Chötso
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen
Do, 14.12.2023
Meditation zur Liebenden Güte (Metta)
Zeit: 16 - 17:30 Uhr

Mit Bhikshuni Thubten Choedroen gibt es in Semkye Ling die Möglichkeit, Praxis zur Liebenden Güte durchzuführen. Einmal im Monat wird sie eine Meditation dazu anleiten. Wer vor Ort oder in der Nähe ist, ist herzlich eingeladen. Spenden sind willkommen. Mehr Infos

Lehrende: Bhikshuni Thubten Choedroen (Buddhistisches Nonnenkloster Shide e. V.)
Ort: Semkye Ling Schneverdingen
Mi, 27.12.2023
Weihnachtsseminar Meditation und Yoga
Vom 27.12.2023
bis 31.12.2023
Zeit: Di. (18 Uhr) - So. (ca. 13 Uhr)

Die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr verbringen wir in gemeinschaftlicher Dharmapraxis. Wir üben Meditationsformen des tibetischen Buddhismus wie die Analyse über den Stufenweg zur Erleuchtung (tib. lam rim), Konzentration, Visualisation und rezitieren Mantren und Gebete. Mehr Infos

Lehrende: Oliver Petersen und Hilke Beyer
Ort: Semkye Ling, Buddhistisches Meditationshaus des Tibetischen Zentrums e.V., Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen