Lehrende:
Bhikshuni Sönam Chötso
Termin: In der Regel einen Samstag im Monat
Zeit:
Samstag
11:00
-
Samstag
13:00
Uhr
Diese Situation können wir ändern, denn der Geist mit seinen Gedanken und Emotionen ist in einem ständigen Wandel begriffen. Er ist formbar und in der Meditation können wir ihn gezielt an heilsame Zustände gewöhnen. Das tibetische Wort für die Meditation heißt „gom”, was soviel bedeutet wie „sich mit etwas vertraut machen”.
Im Tibetischen Zentrum werden zahlreiche Meditationsformen gelehrt und praktiziert. Das sind im Wesentlichen Meditationen, wie sie in der tibetisch-buddhistischen Tradition durchgeführt werden aber auch die im Westen etablierten Methoden der säkularen Achtsamkeit. Für keine der durchgeführten offenen Meditationen ist es notwendig, Buddhistin oder Buddhist zu sein.
Sowohl an verschiedenen Standorten als auch i. d. R. digital per Livestream können Sie gerne an zahlreichen offenen Meditationen teilnehmen. "Offen" bedeutet, dass jeder mitmachen kann. Es bedarf keiner Voraussetzung. Es sind Veranstaltungen ohne Teilnahmegebühr, die auf Spendenbasis angeboten werden. Bitte beachten Sie, dass wir aus hygienischen Gründen darum bitten, immer mit Socken den Tempelraum zum Meditieren zu betreten. (Schuhe werden im Tempel nicht getragen.) Die Livestreams finden Sie in unserem YouTube-Kanal.
Übernachtung: