Weihnachten: Dewachen-Wunschgebet

Lehrende: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Termin: 27.12.2025 - 31.12.2025 | 5 Tage
Zeit: Sa. - Mi. 14 - ca. 17.30 Uhr
Ort: Tibetisches Zentrum e.V., Standort Hamburg-Berne, Hermann-Balk-Straße 106, 22147, Hamburg und Online

In diesem Seminar wird uns Khensur Rinpoche Geshe Pema Samten die Inhalte des Dewachen-Wunschgebetes „Öffnen der Pforte zum kostbaren Land - Ein Wunschgebet, in Sukhavati Geburt anzunehmen“ von dem großen Meister Je Tsongkhapa näher bringen. Das Gebet drückt den tiefen Wunsch aus, im reinen Land Sukhavati ( tib. bde ba can „Dewachen“) – dem Reinen Land des Buddha Amitabha – wiedergeboren zu werden, um dort unter idealen Bedingungen den Weg zum vollständigen Erwachen zu vollenden.

Wir werden u.a. erfahren, welche geistigen Einstellungen und Ursachen eine Wiedergeburt in Sukhavati ermöglichen, wie Vertrauen, Mitgefühl und die Ausrichtung auf den Buddha Amitabha in diesem Wunschgebet miteinander verbunden sind und wie sich das Rezitieren und Verinnerlichen des Gebets auf unsere eigene Praxis und Lebenshaltung auswirkt. Neben Erläuterungen zum Text wird es Raum für Meditation und Fragen geben.

Das Seminar bietet eine Möglichkeit, die Zeit „zwischen den Jahren“ in stiller, inhaltlich vertiefender Atmosphäre zu verbringen und den Jahreswechsel mit Klarheit und innerer Ausrichtung zu begehen.
Alle Interessierten – mit oder ohne Vorkenntnisse – sind herzlich willkommen.

Hinweis: Dieser Kurs ist ein Wissensmodul für Studierende des Systematischen Studiums des Buddhismus.

Auch als Fernkurs mit Livestream

Dieser Kurs kann (auch) als Fernkurs mit Livestream über unseren Youtube-Kanal besucht werden. Dazu werden nach der Anmeldung per Mail Links zu nicht-öffentlichen Youtube-Videos versendet.  Bei den jeweiligen Videos befinden sich gegebenenfalls auch Links zu Texten, die während der Veranstaltung verwendet werden. Während der Übertragung der Livestreams ist ein Livechat zum schriftlichen Fragen-Stellen möglich, für die Teilnahme an diesem Livechat ist die Anmeldung in Youtube (über einen Google-Account) erforderlich. Über die Links können die Kurse auch noch nach dem Live-Termin angeschaut werden. In Youtube werden ebenfalls nachträglich Audio-Dateien eingestellt. Der Versand von Audio-Dateien (mp3-Format auf CD) nach einer Veranstaltung kann kostenpflichtig angefordert werden.

Seminar-Nr.: 2512-HH-02
Seminargebühr: 250,00 € | 187,50 € (Ermäßigung) | 187,50 € (Mitglieder)
Förderbeitrag: 300,00 €