Termin: |15.10.2025|22.10.2025|05.11.2025|12.11.2025|19.11.2025|26.11.2025|29.11.2025|03.12.2025|10.12.2025 | 9 Tage
Zeit: Mi.: 17.30 - ca. 20 Uhr (15., 22.10.; 05., 12., 19., 26.11.25 & 03., 10.12.25) und am Sa. 29.11.25 von 10 - 16.30 Uhr
Ort:
Tibetisches Zentrum e.V.,
Standort Hamburg-Berne,
Hermann-Balk-Straße 106,
22147,
Hamburg
Das MBSR-Achtsamkeitstraining wurde vor 30 Jahren von dem Anatomieprofessor Dr. Jon Kabat-Zinn in den USA im Gruppenformat als komplementärmedizinisches Verfahren entwickelt. Die Kürzel MBSR stehen für Mindfulness Based Stress Reduction, das ins Deutsche oft mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit übersetzt wird. Es geht darum einen verantwortungsvollen Umgang mit sich selbst zu erlernen, um besser mit Krankheiten, Stress und den täglichen Herausforderungen des Lebens umgehen zu können.
Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Achtsamkeit. Neben formalen Übungen (Körperwahrnehmung im Liegen, sanfte Körperübungen aus dem Yoga, Sitz- und Gehmeditation) wird viel Wert auf gemeinsamen Austausch in der Gruppe, das eigenständige Üben zu Hause sowie die Integration in den Alltag gelegt. Die Wurzeln des MBSR liegen in der buddhistischen Tradition.
MBSR kann zu signifikanten Verbesserungen des körperlichen und psychischen Allgemeinbefindens und der Lebensqualität, zu einer erhöhten Fähigkeit sich zu entspannen, zur besseren Bewältigung von Stresssituationen und zur Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz führen. Das MBSR-Achtsamkeitstraining ist geeignet für alle Menschen, unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, Beruf und Weltanschauung.
Informationen zum Kurs können hier im Vortrag (YouTube-Video) angeschaut werden.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein Einzelgespräch mit der Kursleitung im Vorfeld des Kurses. Bitte dazu gleichzeitig mit der Anmeldung ein Mail an anmeldung(at)tibet.de senden, damit ein Termin gefunden werden kann.
Seminar-Nr.: 2510-HH-04
Seminargebühr:
395,00 € |
296,00 € (Ermäßigung) |
296,00 € (Mitglieder)
Förderbeitrag: 480,00 €