Ostern: Das Migtsema — Die große Kraft der Bittgebete
Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Termin: 11. - 13.04.20 | 3 Tage
Zeit: Sa. - Mo. 14 - 15.30 Uhr und 16 - 17.30 Uhr (mit Livestream)
Sitzungsweise Teilnahme vor Ort an der Tageskasse möglich.
Ort: Tibetisches Zentrum, Hermann-Balk-Str. 106, 22147 Hamburg
Geshe Pema Samten wird im diesjährigen Osterkurs die Kraft von Bittgebeten am Beispiel des sogenannten „Migtsema“-Bittgebetes ver deutlichen. Das Migtsema Bittgebet gilt als ‚König der Bittgebete‘. Es richtet sich an den großen Meister Je Tsongkhapa und beinhaltet den Segen und die Kraft der Buddhas Avalokiteshvara (Buddha des Mitgefühls), Manjushri (Buddha der Weisheit) und Vajrapani (Buddha der Kraft). In Zusammenhang mit dem GuruYoga der „Götterscharen von Tu shita“ wird Geshe Pema Samten den Nutzen dieses Bittgebetes verdeutlichen und die damit verbundenen Re zitationen und Meditationen an leiten. So wird diese Praxis dazu führen, dass unsere geistige Kraft, unsere Weis heit sowie unser eigenes Mitgefühl mehr und mehr zunehmen. Wenn sie Interesse haben, ihre Ostertage auf diese heilsame Weise zu verbringen, so sind sie herzlich eingeladen
Dieser Kurs zählt als ein Wissensmodul.
Auch als Fernkurs (mit Livestream): Dieser Kurs kann auch als Fernkurs belegt werden. Die Teilnehmenden können die Audioaufzeichnungen der Unterrichtseinheiten – vorhandener Internetzugang und eigene Email-Adresse vorausgesetzt – als Mp3-Dateien im zugehörigen Internetforum abrufen. Audio-CDs können auf Anfrage kostenpflichtig zugeschickt werden. (Den Link für die Liveübertragung erhalten die Teilnehmenden ebenfalls über das zugehörige Internetforum, worüber die Filmaufnahmen auch nachträglich angeschaut werden können.
Weitere Infos zu Fernkursen.)
Seminar-Nr.: 2004-HH-01
Beitrag: 120 € | 80 € (Ermäßigung) | 60 € (Mitglieder)
Weitere Infos zur Anmeldung