Ausbildung zur bzw. zum MeditationslehrerIn

Präsenz-Veranstaltung mit Anwesenheitspflicht

Jürgen Manshardt und Frank Dick

  • Termin: September 2023 bis Februar 2025 | 18 Monate
  • Umfang: 500 Std. inkl. Auftaktveranstaltung und Prüfungstage in Semkye Ling, 6 Module und Urkundenverleihung in HH-Berne sowie Selbststudium und Meditationsanleitungen etc.
  • Ort: Tibetisches Zentrum, Hermann-Balk-Str. 106, 22147 Hamburg und Meditationshaus Semkye Ling, Lünzener Str. 4, 29640 Schneverdingen

Dieses Schulungsprogramm hat das Ziel, den Teilnehmenden neben den wichtigsten Fähigkeiten und Wissensinhalten vor allem ein großes Maß an Selbstsicherheit zu vermitteln, das es ihnen erlaubt, ihre Rolle als  MeditationslehrerIn erfolgreich auszufüllen und den standardisierten Meditationskurs anzuleiten. Schon während des Trainings erhalten die Teilnehmenden Aufgaben, bei denen sie die Rolle der AnleiterIn einnehmen. Zudem werden sie auch während der Module (Do-So) Meditationen in der Gruppe anleiten und durch das Feedback der Gruppenmitglieder und anwesenden Lehrer Unterstützung erfahren. Die Teilnehmenden erhalten bei regelmäßiger Anwesenheit, nach erfolgreicher Lehrprobe sowie dem Erstellen eines Abschlussberichts ein Zertifikat.

Hinweis: Bitte mit dem ausgefüllten Anmeldebogen auch gleich ein kurzes Motivationschreiben mitschicken, in dem die Motivation, die Praxiserfahrung und die theoretische Vorbildung (siehe Voraussetzungen) sowie die Erwartungen an die Ausbildung genannt werden. Im Anschluß erfolgt eine Einladung zu einem telefonischen Aufnahmegespräch.

Teilnahmevoraussetzung:

  • Grundstudium des Buddhismus im Tibetischen Zentrum oder ähnliche Qualifikation (Ausnahmen auf Anfrage)
  • Psychische Stabilität
  • buddhistische Zufluchtnahme & Wertschätzung für die tibetische Tradition
  • regelmäßige Meditationspraxis seit mind. 3 Jahren

Vorläufige Zeitplanung:

  • Auftaktveranstaltung vom 08. - 12.09.23 in Semkye Ling
  • Modul I (Emotionen) vom 28.09. - 01.10.23
  • Modul II (Samatha) vom 23. - 26.11.23
  • Modul III (Analytische Meditation) vom 18. - 21.01.24
  • Modul IV (Weisheits- und Bewusstheitsschulung) vom 18. - 21.04.24
  • Modul V (Visualisation und Imagination) vom 27. - 30.06.24
  • Modul VI (Erfahrungsorientierter Buddhismus) vom 05. - 08.09.24
  • Prüfungstage vom 11. - 18.12.24 in Semkye Ling
  • Abschlussarbeit verfassen: 19.12.24 - 20.01.25 (4 Wochen)
  • Abschluss inkl. Urkundenverleihung: Frühjahr 2025

Seminar-Nr.: 2309-HH-01

Beitrag: 120 € | 90 € / Monat ggf. zuzüglich Übernachtungs- und Verpflegungskosten

Förderbeitrag: 140 € / Monat ggf. zuzüglich Übernachtungs- und Verpflegungskosten

Weitere Infos zur Anmeldung & Anmeldebogen (PDF)