Über das aktuelle Programm

Heike Schmick

Das 2. Halbjahr 2022

Liebe Freundinnen und Freunde des Tibetischen Zentrums, mit großer Zufriedenheit schauen wir auf die mittlerweile 45-jährige Bestehensgeschichte des Tibetischen Zentrums unter der Schirmherrschaft des 14. Dalai Lama zurück.
Innerer Frieden – die Basis für Gewaltlosigkeit – wird in dieser globalisierten Welt mit den vielfältigen Herausforderungen von Krieg, Pandemie und Klimakrise immer wichtiger. Daher haben wir in den letzten Jahren unsere offenen Praxisangebote stark ausgeweitet. Mit unseren morgendlichen Rezitationen, Meditationsangeboten am Abend (online wie auch vor Ort) sowie regelmäßig stattfindenden Angeboten speziell für die jüngere und ältere Generation haben wir ein buntes Repertoire.
Neben unserem 45-jährigen Jubiläum feiert der Friedensbuddha in der botanika am 21.08.22 sein 5-jähriges Jubiläum, u.a. mit einem Vortrag mit Geshe Sönam Namgyäl. Der Friedens-Buddha wurde als Botschafter S.H. des Dalai Lama für Europa nach Bremen geschickt.

Wie unser Schirmherr gerne betont, ist das Studium ein wichtiger Bestandteil für die geistige Weiterentwicklung und so startet im Oktober 2022 mit Lehrgang XV ein neues Grundstudium im berufsbegleitenden Systematischen Studium des Buddhismus, was sich für Neu-Interessierte wie langjährige Praktizierende gleichermaßen eignet, um einen fundierten Überblick der buddhistischen Philosophie zu erhalten. Denjenigen, die sich für westliche wie buddhistische Philosophie interessieren, bietet sich der Jahreskurs „Ost/West – Westliche Denkmodelle im Spiegel des Buddhismus“ an, wo im Spiegel westlicher Denker und Erkenntnisse zentrale Aspekte der buddhistischen Weisheitslehre präzisiert und gedeutet werden. Bei seinem letzten Besuch in Hamburg (2014) hat der Dalai Lama uns einen Kommentar zu Śantidevas Werk Bodhicāryāvatāra (Eintritt in die Handlungen eines Bodhisattva) gegeben und im Oktober startet ein Jahreskurs genau zu diesem Werk.
Wir freuen uns über eine vielversprechende Kooperation mit dem neu gegründeten Kloster Freiheit an der Schlei. Zukünftig werden dort Studierende des Dharma-Kollegs zweimal im Jahr einen Vortrag und ein Tagesseminar anbieten ( z. B. am 17. und 19.06.22, Infos unter www.kloster-freiheit.de).

Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
Heike Schmick
Bildungsreferentin